Alltag, Aktivität und Gemeinschaft 21.05.2012

Es gibt bei uns eine Aktivierungstherapie, die über die herkömmliche Art hinausgeht. Jeder Bewohner kann den Tag seinen Bedürfnissen  entsprechend planen oder Ideen für gemeinsame Aktivitäten einbringen. Wer mag und kann ist eingeladen, bei den kleineren Arbeiten im Haus und im Garten Hand anzulegen. Wir fördern und unterstützen eine selbständige Alltagsplanung und die gegenseitige Hilfestellung untereinander. Zudem kann den Bedürfnissen entsprechend aus einem vielfältigen Aktivierungsprogramm ausgewählt werden. Neben dem individuellen Morgenessen bringt das gemeinsame Mittag- und Abendessen ein Minimum an Tagesstruktur in den sonst individuell gestaltbaren Alltag.

Die Organisation von Aktivitäten und Anlässen werden gemeinsam mit den Bewohnern besprochen und geplant. Raum und Zeit zum Nichtstun und Ausruhen stehen den Bewohnern ebenso zu wie Momente der Besinnung, der Trauer und des Abschiednehmens von Gelebtem und Geliebtem. Selbstverständlich feiern wir die landesüblichen Feste und Feiertage sowie die Geburtstage unserer Bewohner.

Austausch und Aufenthalte 21.05.2012

Wir legen grossen Wert auf fruchtbare, gute Verbindungen untereinander und zu unserer Umgebung. Wir suchen und pflegen den Austausch mit der Dorfbevölkerung, den Behörden, unseren Lieferanten, Handwerkern, Freiwilligen, Vereinen, Schulklassen und Angehörigen. Um zu spüren, ob man sich bei uns wohl fühlen kann, offerieren wir Schnuppertage. Wenn wir freie Plätze haben, nehmen wir gerne Gäste für Kurzaufenthalte auf. Wir sind ein offenes Haus, Besucher sind jederzeit willkommen und wir freuen uns auch, Gäste nach Voranmeldung bei uns am Mittagstisch zu bewirten.

Veranstaltungskalender Wohnen im Alter 16.07.2012

Aktivierung



Bären Biglen AG – Wohnen im Alter
Bärenstutz 17 - 3507 Biglen - Tel. 031 705 60 60 - Fax 031 705 60 61 - info@baeren-biglen.ch