01.03.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur Keller
Vielseitig, traditionell, unkonventionell!
Daniel Thürler aus dem Greyerzerland und Fredu Mosimann aus dem Emmental sind sehr experimentierfreudige Musiker. Sie verfügen über ein riesiges Spektrum an Musikrichtungen und können auf ein vielseitiges und breites Repertoir zurückgreifen. Eine Mischung von mystisch-keltischer und schweizer-Volksmusik mit Einfluss anderer Musikrichtungen wie Blues, Rock, Cajun und Irish-Music. Was neu tönt und an Blues erinnert, ist nichts anderes als ein sehr alter Rhythmus Namens Jig. Auch Reel und Slow Air gehören dazu. Mit Marc Gerber (Gitarre) und Steve Grant (Drums), konnten sie zwei Top Musiker mit an Bord nehmen, die ihrer Musik eine besondere Magie verleiht.
www.tm-music.ch
Eintritt: CHF 30.00
Reservation erwünscht...
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
07.03.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur Keller
Dixieland Jazzband
Die Swiss Ramblers Dixieland Jazzband hat sich mit ihren gekonnten Interpretationen aus dem riesigen Fundus des New Orleans Jazz einen Namen geschaffen, der weit über die Region Bern hinaus geht. Die Band spielt einen traditionellen, gehaltvollen New Orleans- und Creole-Jazz. Mit ihrem unverkennbaren Stil steckt sie das Publikum mit der in dieser Musik enthaltenen Unbeschwertheit und Lebensfreude an. Das abwechslungsreiche Repertoire erlaubt es, sich optimal an den jeweiligen Anlass und das Publikum anzupassen.
www.swiss-ramblers.ch
Eintritt frei - Kollekte
Reservation empfohlen...
09.03.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kirche Biglen
Berührende und kraftvolle Gospel und Worldmusic
Nach ihrem Debut im letzten Jahr bringen die Serafina Singers wieder ein berührendes und kraftvolles Konzertprogramm in die Kirche Biglen. Erleben Sie Songs aus der Gospel- und Popmusik, die unter die Haut gehen! Die Leadsängerin Isabelle Stettler ist das Herz des Projekts und begeistert das Publikum mit ihrer kristallklaren Stimme. Fünf junge, dynamische Sängerinnen bilden mit ihren einzigartigen Stimmen ein harmonisches Ensemble und werden getragen von Cello, Piano, Gitarre und Schlagzeug. Top-Musiker aus den Bereichen Klassik, Pop und Jazz lassen ihr Knowhow mit viel Leidenschaft und Professionalität auf einer Bühne verschmelzen.
Piano: Tom Gisler, Cello: Alina Chebotarova, Gitarre: Benjamin Baumann, Schlagzeug: Josua Beureux
www.serafinasingers.ch
Eintritt: Vorverkauf: CHF 35.00 / Schüler: CHF 15.00
Vorverkauf / Reservation
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
15.03.2019, 20.15 Uhr / Türöffnung 19.00 Uhr
Kultur-Keller
Einer der erfolgreichsten Newcomer und Gewinner des Swiss Music Awards 2016 kommt in den Bären
22.03.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung: 19:00 Uhr
Kultur-Keller
„Lasset, die Ihr eintretet, alle Hoffnung fahren! “ steht am Höllentor zu Dante Alighieris „göttlicher Komödie“. Der Arzt und Kabarettist Marco Caimi lädt in seinem neuen Programm zum „Höllentanz“ durch unsere aktuelle Gesellschaft. Die Politik, die Medien, die Armee, der Sport, die Genderverklärten und die selbsternannten Gutmenschen – alle werden sie auf den Höllenfeuern gegrillt.
Wachen Auges beobachtet Marco Caimi Ereignisse, Zusammenhänge und Folgen in unserer Welt. Er diagnostiziert mit spitzer Zunge und mit viel Wortakrobatik bringt er die Wirkungen und Nebenwirkungen des täglichen Wahnsinns auf die Bühne. Ein Abend zum Lachen, zum Staunen und Nachdenken, abgeschmeckt mit einer grossen Prise Optimismus und coolem Sound.29.03.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Einer der besten Gitarristen Europas (spielte bei Tina Turner, Pink Floyd und Phil Collins) rockt den Kultur-Keller.
Er gilt als musikalischer Tausendsassa, feiert seit Jahren internationale Erfolge und begeistert mit seiner aussergewöhnlichen 5-Oktaven-Stimme: Die Rede ist von Bluesrocker Zed Mitchell.
Mit seinem neuen Album "WOW" liefert Zed Mitchell eines seiner besten Alben seiner Karriere. Das englischsprachige Bluesrock-Album setzt Massstäbe und lädt zum Lauschen, Verweilen und Reflektieren ein. Grundehrlicher Blues trifft auf rockige Elemente, setzt stimmliche Höhepunkte und berauscht mit punktgenauen Soli an der Gitarre.04.04.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur Keller
06.04.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Die besten Hits aus zwei Jahrzehnten
Wir hauchen unserem Kultur-Keller mit einer 90er und 2000er Party für einmal neues Leben ein. Es sind Interpreten wie King Africa, Dr. Alban, Captian Jack, Aquagen und Rednex welche die 90er sowie Las Ketchup, Eminem, Gigi D'Agostino, Hermes House Band und Coldplay die 2000er und damit auch die Jugend der "Generation Y" geprägt haben. Wir lassen die Megahits von damals mit Live DJ nochmals neu aufleben. Lass Dich von uns für einen Abend lang nochmal in die Jugend zurückversetzen.
Eintritt: Vorverkauf: CHF 18.00 / Abendkasse: CHF 20.00
Stehplätze
Vorverkauf / Reservation
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
26.04.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Texas-Musik vom feinsten
Thomas Michael Riley wurde in den Jahren 2002 und 2004 als Hill Country Entertainer in Texas ausgezeichnet. Zahlreiche seiner Alben wurden von den Kritikern in den höchsten Tönen gelobt und einige seiner Lieder schafften auch den Sprung in die vielbeachteten Top 10 der Texas Music Charts. Thomas Michael Riley‘s Fangemeinde wächst seit Jahren stetig. Bereits legendär ist sein jährlich stattfindendes Music Festival in Luckenbach, Texas, das jeweils zig-tausende Besucher anlockt. Er hat weit über 500 Lieder geschrieben und über 10 Alben veröffentlicht. Sein credo lautet: «Good music loves good company – Gute Musik liebt gute Gesellschaft»
www.thomasmichaelriley.com
Eintritt: Vorverkauf: CHF 40.00 / Abendkasse: CHF 45.00
Vorverkauf / Reservation
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
02.05.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Seit mehr als 30 Jahren spielt die „Golden Years Jazzband“ Titel aus den goldenen 20er und 30er Jahren und begeistert bei ihren Auftritten die Freunde des traditionellen Jazz. Das Sextett orientiert sich an bekannten Vorbildern wie z.B. Louis Armstrong, Sidney Bechet, W.C. Handy und Duke Ellington, drückt dem New Orleans- und Dixieland-Jazz jedoch einen eigenen Stempel auf. Neue Nuancierungen bieten nicht nur der Band, sondern auch dem Publikum jeglichen Alters viel Spass und Abwechslung.
www.gyjb.ch
Eintritt frei / Kollekte
Reservation empfohlen
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
03.05.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Eine musikalische Reise durch Irland
11.05.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Bekannt wurde der Mundartsänger GEORGE vor allem durch seine inoffizielle Seeland Hymne «Hie bini deheim» (wenn d Sunne hinger em Jura ungergeit).
Lange war es still um den Seeländer, nun ist es «Zyt fürnes Comeback, dr Buregiel isch wieder da». Mit seinem neuen Album «FRÜNDE FÜR IMMER» lässt der Seeländer das Herz seiner Fans und aller Mundartfreunde höherschlagen.
Auf seiner Tour macht er Halt im Bären Biglen.17.05.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Nashville meets Gürbetal. Don’t miss it!
24.05.2019, 19:30 Uhr
Terasse / Park
Die «Village Street Band» ist eine aus 16 Musikerinnen und Musiker bestehende Big Band, die im Berner Vorort Münchenbuchsee beheimatet ist.
Von der Oberdorfstrasse in Münchenbuchsee stammt auch der Name «Village Street Band», der 1981 auf einem Flug von Washington nach Los Angeles vom damaligen Bandleader Hans Friedrich und Walter Imhof kreiert wurde. Die «Glungge Musig» (so hiess die Band seit der Gründung Mitte der 60-er Jahre) sollte einen Namen mit internationalem Touch erhalten, aber Worte wie «Glunge Musig» oder «Oberdorfstrasse Musik» konnten partout nicht auf Englisch übersetzt werden, Dorfmusik war zu bieder, etc. und so entstand durch diverse Wortspielereien kurzerhand einfach der Name «Village Street Band».
www.villagestreetband.ch
Eintritt frei / Kollekte
Reservation empfohlen
06.06.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Musik für sehr fröhliche Stunden
Wir sind fünf ältere, freundliche Herren, die die Musik ihrer Jugendzeit, Jazz, Swing, Dixie, Blues und Schlager in einer interessanten Combo immer noch pflegen. Seit Mitte der Neunzigerjahre des letzten Jahrhunderts musizieren wir in dieser Formation, oft verstärkt durch gute Freunde. Zu unserer Musik lässt sich gut tanzen und wir spielen an allen Anlässen, welche fröhliche Menschen zusammenbringen. Wir sind es aber auch gewohnt und es freut uns, dass unsere Zuhörer, welche sich teilweise jahrelang nicht mehr gesehen haben, trotz unserer Musik in angenehmer Lautstärke miteinander plaudern können.
Eintritt frei / Kollekte
Reservation empfohlen
13.09.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Natürlich wollen wir alles erreichen. Aber wir sind gefangen in unseren Steinzeitkörpern. Genetisch determiniert. Wir ahnen, das Gras ist grüner auf der anderen Seite. Wenn wir diese nicht erreichen, dann hilft nur noch Nachsitzen. Und Gründe zum Nachsitzen gibt es zur Genüge.
Mit „Nachsitzen“ knüpfen die Spoken-Word-Kabarettistin Patti Basler und der Pianist Philippe Kuhn an ihr Erfolgsprogramm „Frontalunterricht“ an. Die Gründe für die Nachsitzerei werden buchstäblich analysiert und danach neu und überraschend wieder zusammengesetzt. Denn es gibt auf der Klaviatur des Lebens nicht nur Schwarz und Weiss. Sondern auch fünfzig Schattierungen von Grün.
Patti Basler: ehemalige Lehrerin & Erziehungswissenschaftlerin, Kabarettistin, Salzburger Stier 2019
04.10.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Wenn Blues, Boogie-Woogie, Leidenschaft und Rock'n'Roll aufeinandertreffen, entsteht eine gewaltige Explosion der Extraklasse. Zwei Pianos, vier Hände und eine atemberaubende dueling Boogie-Woogie Piano Show, das sind BOOG & BRINA. Die einzigartige Boogieshow von Alain Boog und Nico Brina überzeugt mit viel Charme, Temperament und ausdrucksstarken Stimmen und garantiert einen unvergesslichen Abend. Tauchen sie ein in eine Welt voller Überraschungen auf zwei Pianos.
11.10.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Sergio Sardella sieht sich als Personaltrainer, denn er trainiert die Bauchmuskeln des zahlenden Besuchers! Wie gewohnt beobachtet und behandelt er den täglichen Wahn in Absurdistan. Der Sinn und Unsinn des Alltags steht im Fokus. Sergio Sardella reisst das Publikum aus dem Alltag und hält den Spiegel vor. Seine kritischen Beobachtungen und schelmisch südländischen Kommentare rundet er im fünften Programm immer wieder mit dem Fazit „Ma chom, hör au uff! Weniger ist nicht mehr!“ ab. Oder etwa doch?
Mehr wollen wir hier nicht verraten, weil weniger mehr ist... Egal!
Also schauen Sie selbst rein ins neue Programm von Sergio Sardella!
25.10.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Rosewood teilen seit 2014 die gemeinsame Leidenschaft zur Country Musik.
Das Programm der Band besteht aus Coversongs und Eigenkompositionen. Eine gelungene Mischung aus Traditional- und New-Country – Eher rockig als klassisch aber immer „Country bound“.
Dem Charme ihres Südstaaten Country-Rock und Americana-Sound entkommen weder Rednecks, Linedancer, Biker, Trucker noch echte Cowgirls und Cowboys.
Gewinner des Bonanza Country Music Award 2017. Zudem konnten Rosewood auch noch den Pokal für den Song des Jahres für "Life is Good" mit nach Hause
Eintritt: Vorverkauf: CHF 30.00 / Abendkasse CHF 35.00
Vorverkauf / Reservation
Geschenkgutscheine: Verschenken Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis
15.11.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kirche Biglen
«Es Läbe voll Lieder»
Jubiläumstour mit den Highlights seiner erfolgreichen Bühnenprogramme
Seit Jahrzehnten füllt Peter Reber die Konzertsäle und begeistert schweizweit das Publikum mit seinen Liedern. Ob «E Vogel ohni Flügel» beim Jawort in der Kirche oder «I wünsche dir» beim Geburtstagsfest, seine feinsinnigen Texte sind aus dem Leben gegriffen und begleiten die Menschen im Alltag und manchmal auch in «Stürmischi Zyte». Seine sieben Jahre dauernde Segelreise führten ihn und seine Familie von tropischen Stränden bis ins ewige Eis Alaskas. Der Mut, dieses Abenteuer zu wagen, wurde mit zahlreichen neuen Liedern und einmaligen Filmaufnahmen belohnt. Wichtiger als die zahlreichen Edelmetallauszeichnungen und Ehrenpreise, die ihm zuteil wurden, war ihm stets, selbst vor dem Publikum zu stehen und mit seinen Liedern seine Geschichten zu erzählen. Deshalb hält Peter Reber, zusammen mit Tochter Nina, noch einmal Rückschau auf die Höhepunkte seiner musikalischen Karriere und auf ein Leben, das voller Lieder war.
22.11.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Der weit über die Grenzen Irlands bekannte Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella veröffentlichen ihr erstes Duo-Album ‚Oh, the Starlings‘ und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour, die 40 Konzerte beinhaltet.
Kieran Goss gilt seit Langem als einer der besten Songwriter Irlands. Bereits auf vergangenen Tourneen in der Schweiz wurde er auf der Bühne von Sängerin und Künstlerin Annie Kinsella begleitet.
Das Time Out Magazine schrieb:
«Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert… Die Harmonien, die Chemie… einfach aussergewöhnlich.»
Diese gemeinsamen Auftritte veranlassten die beiden, ein erstes Duo-Album aufzunehmen – «Oh, the Starlings».
Eintritt: Vorverkauf: CHF 35.00 / Abendkasse CHF 40.00
29.11.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
WILLER ist ein Singer/Songwriter, der anders ist.
Der aus der Masse heraus sticht.
Eintritt: Vorverkauf: CHF 28.00 / Abendkasse CHF 33.00
13.12.2019, 20:15 Uhr / Türöffnung 19:00 Uhr
Kultur-Keller
Luciana y Amadeo, noch nie gehört? Egal, die fantastische Stimme von Luciana wird Sie zum Schwärmen bringen.
Die beiden Musiker sind in La Plata bei Buenos Aires in Argentinien aufgewachsen und leben heute in Spanien. Die Musik von Luciana und Amadeo ist voller Gefühl, Emotionen, Melodien und Rhythmus. Die fantastische Stimme von Luciana begeistert alle Zuhörer. Die Beiden mischen die traditionelle, argentinische Musik mit Gitarre und typischem Gesang, mit heutiger, jazziger Bass-Begleitung und spielen: Tango, Bolero, Milonga und Folk.